- Beiträge in der Seitenleiste:
Kundin mit Hirsutismus
- Video Einbettungslink:
https://player.vimeo.com/video/571749382
- Video Vorschaubild:
Der Leidensdruck der Betroffenen ist oft exorbitant hoch, psychische Belastung, Minderwertigkeitskomplexe, Schamgefühle bis hin zu körperlichen Beschwerden.
Ja und nicht nur dauerhaft, sondern für immer.
Aus einem fachgerecht behandelten Haarfollikel kann lebenslang kein Haar mehr wachsen. Das bedeutet aber nicht, dass eine Behandlung ausreichend ist, um alle aktiven Haarfollikel in einem Areal erfolgreich zu behandeln. Aus den aktiven Haarfollikeln wachsen die Haare zeitlich versetzt und in unterschiedlicher Geschwindigkeit. Und nicht selten ist das "letzte" Haar bereits ausgefallen, bevor das neue Haar sichtbar über der Hautoberfläche erscheint.
Behaarung im Gesicht und am Hals kann bei längeren Behandlungsabständen gekürzt werden. Sollten kürzere Behandlungsabstände erforderlich sein, ist es nicht nötig die Haare zu kürzen.
Bei Körperbehaarung gilt „Je länger die Haare nicht mehr entfernt wurden, umso besser!“. Spätestens mit Beginn der Behandlung ist keine andere Haarentfernungsmethode mehr notwendig.
Lesen Sie hier weiter für mehr Informationen: So bereiten Sie sich optimal auf die Elektroepilation vor
Die Kosten pro Behandlung sind abhängig von der jeweils individuell vereinbarten Behandlungszeit und errechnen sich aus dem Grundpreis (40 Euro) zuzüglich dem Minutenpreis (1,40 Euro). Bei Behandlungen bis 30 Minuten Dauer wird der Mindestpreis von 82,00 Euro berechnet.
Für das 90-minütige Erstberatungsgespräch inkl. Testbehandlung wird eine Kostenaufwandspauschale von 79 Euro berechnet. Für einen Kostenvoranschlag zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse werden zusätzlich 69 Euro berechnet.
Preise gültig ab 01. Juli 2024